Agilent Technologies VEE Pro Manuel d'utilisateur Page 210

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 624
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 209
182 VEE Benutzerhandbuch
4 Testdaten analysieren und anzeigen
Übung 4-1: Die Standardabweichung berechnen
Generieren Sie eine Kosinus-Wellenform mit einer Frequenz
von 1 kHz, einer Amplitude von 1 V und einem Zeitbereich von
20 ms, dargestellt durch 256 Punkte. Berechnen Sie die Stan-
dardabweichung und zeigen Sie diese an.
5 hlen Sie DeviceVirtual Source Function Generator. Geben
Sie für Frequency einen entsprechenden Wert ein und mini-
mieren Sie die offene Ansicht.
6 hlen Sie DeviceFunction & Object Browser und in diesem
Dialogfeld Built-in Functions, Probability & Statistics und
sdev. Klicken Sie auf die Schaltfläche Create Formula.
Abbildung 113 Die Schaltfläche „fx“ zum Öffnen des
Function and Object Browser
7 Öffnen Sie das Objektmenü des Objekts sdev(), um mit dem
Befehl Help weitere Informationen anzuzeigen.
8 Verbinden Sie das Objekt Function Generator mit sdev(x).
9 hlen Sie Display
AlphaNumeric und verbinden Sie das
Objekt mit dem Datenausgangs-Pin von sdev(x).
HINWEIS
Sie können direkt zum Dialogfeld „Function & Object Browser“ wechseln,
indem Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche
fx klicken (siehe Abbil-
dung 113) oder die Tastenkombination Strg+I drücken.
Die Schaltfläche
„Function and Object Browser“
HINWEIS
Das Objekt sdev(x) ist definiert als die Quadratwurzel der Varianz von
x,wobei x den Datentyp UInt8, Int16, Int32, Real32, Real64, Coord oder
Waveform haben kann. Der Funktionsgenerator gibt den Datentyp
Waveform aus.
Vue de la page 209
1 2 ... 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 ... 623 624

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire