
Tests sequenzieren 10
VEE Benutzerhandbuch 389
RANGE: Gibt den Bereich der Testwerte an. Dieses Menü enthält
vier Auswahlmöglichkeiten:
•RANGE gibt den Bereich der Testwerte an, die eine
Bedingung PASS kennzeichnen. Sie können außerdem
unter den üblichen Vergleichen wählen:
>, >=, <, <=, ==, !=.
•LIMIT verwendet nur einen einzigen Wert für den
Vergleich von Testdaten.
•TOLERANCE gibt den Bereich der „erfolgreichen“ Werte
durch Addieren oder Subtrahieren der angegebenen
Toleranz zu bzw. von dem Wert SPEC NOMINAL an.
•%TOLERANCE gibt den Bereich der „erfolgreichen“
Werte durch Addieren oder Subtrahieren einer
prozentualen Toleranz des Werts SPEC NOMINAL zu
bzw. von der normalen Spezifikation an.
FUNCTION: Gibt den auszuführenden Test an. Sie können
UserFunctions, kompilierte Funktionen oder Fernfunktionen
aufrufen, oder Sie können einen Ausdruck eintragen, der
ausgewertet werden soll. Das Ergebnis der aufgerufenen
Funktion (bzw. des ausgewerteten Ausdrucks) wird mit den
Spezifikationen verglichen.
Wenn eine UserFunction mehr als einen Wert zurückgibt,
geht VEE davon aus, dass der oberste Ausgabe-Pin das zu
testende Ergebnis enthält.
Funktionen können auch kombiniert und verschachtelt
werden: Beispiel:(random(0,myfunc()+3,100)*2).
Tabelle 40 Das Dialogfeld Sequence Transaction
Sequenz-
Transaktionsfeld Beschreibung
Commentaires sur ces manuels