Agilent Technologies VEE Pro Manuel d'utilisateur Page 213

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 624
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 212
Testdaten analysieren und anzeigen 4
VEE Benutzerhandbuch 185
Einen Ausdruck mit dem Objekt Formula auswerten
In diesem Beispiel werten Sie den Ausdruck 2*A^6-B aus, wobei
A=2 und B=1. (Beachten Sie das Zeichen ^r die Potenzierung.)
1 hlen Sie DeviceFormula. Klicken Sie in das Eingabefeld
des Objekts Formula und geben Sie 2*A^6-B ein.
2 Positionieren Sie den Mauszeiger auf den Dateineingangsbe-
reich (aber nicht direkt auf den Eingang A ) und drücken Sie
Strg+A. Sie fügen so ein Eingangs-Pin hinzu.
3 hlen Sie Data ConstantInt32. Klonen Sie das Objekt
mit dem Befehl Clone (im Objektmenü) und verbinden Sie die
beiden Int32-Objekte mit den Eingängen A und B des Objekts
Formula.
4 Geben Sie im Objekt A Int32 den Wert 2 und im Objekt B Int32
den Wert 1 ein.
5 hlen Sie DisplayAlphaNumeric, verbinden Sie dieses
Objekt mit dem Ausgang des Objekts Formula und führen Sie
das Programm aus. Das Ergebnis sollte, wie in Abbildung 116
a/jointfilesconvert/271902/bgebildet, 127 betragen.
HINWEIS
Alle Funktionen, die über DevicesFunction & Object Browser unter
Type:Built-in Functions erstellt wurden, sind einfach Formeln, deren Aus-
drücke bereits richtig gesetzt wurden. Sie können auch bearbeitet werden,
um Funktionen zu kombinieren und Eingänge hinzuzufügen oder zu
löschen. Sie können in einem Formelobjekt auch mehrzeilige Einträge vor-
nehmen und den Ausgangsanschlüssen Werte zuweisen.
HINWEIS
Bei den Variablennamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden.
HINWEIS
Dieses Pin erhält standardmäßig die Bezeichnung B, kann jedoch auch
umbenannt werden.
Vue de la page 212
1 2 ... 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 ... 623 624

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire