Agilent Technologies 2000 X-Series Manuel d'utilisateur Page 30

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 378
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 29
30 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
1 Erste Schritte
Im Menü „Speichern/Abrufen" sind auch Optionen verfügbar, mit denen
die vollständigen werkseitigen Standardeinstellungen wiederhergestellt
(siehe “Abrufen des Standard- Setups" auf Seite 254) werden können oder
eine sichere Löschung (siehe “Durchführen eines sicheren Löschens" auf
Seite 254) vorgenommen werden kann.
Verwenden der automatischen Skalierung
Mit [Auto Scale] Auto-Skal. wird das Oszilloskop automatisch so konfiguriert,
dass die Eingangssignale bestmöglich angezeigt werden.
1 Drücken Sie [Auto Scale] Auto-Skal.
Auf dem Oszilloskop sollte in etwa folgende Wellenform zu sehen sein:
Tabelle 2 Einstellungen der Standardkonfiguration
Horizontal Modus „Norma"", 100 µs/div Skalierung, Verzögerungszeit 0 s, Zeitreferenz
Center.
Vertikal (Analog) Kanal 1 eingeschaltet, 5 V/div Skalierung, DC-Kopplung, Position 0 V.
Trigger Flanken-Trigger, autom. Triggermodus, 0 V Pegel, Kanal 1 Quelle, DC-Kopplung,
steigende Flanke, Holdoff-Zeit 40 ns.
Anzeige Speicherung ausgeschaltet, 20% Rasterhelligkeit.
Sonstige Erfassungsmodus „Normal", [Run/Stop] Start/Stopp zum Ausführen, Cursor
und Messungen ausgeschaltet.
Bezeichnungen Alle in der Bezeichnungsbibliothek erstellten benutzerdefinierten
Bezeichnungen bleiben erhalten (werden nicht gelöscht). Die
Kanalbezeichnungen werden jedoch auf die Originalnamen zurückgesetzt.
Vue de la page 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 377 378

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire